Das eine Abweichung von der Geschäftsordnung nur am Anfang eines Tagesordnungspunktes geschehen kann scheint uns nicht sinnvoll und praktikabel. Dies bevorzugt vor allem Menschen mit sehr viel Versammlungserfahrung.
Antrag: | Änderung der Geschäftsordnung |
---|---|
Antragsteller*in: | DV Essen (dort beschlossen am: 30.04.2025) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 30.04.2025, 12:06 |
Kommentare
Simon Schwarzmüller (KjG):
Daniel Rockel (privat):
Wir führen ja z.B. eine festgelegte Liste an GO-Anträgen, Abstimmungsregeln etc., damit es eben keinen Wildwuchs gibt. Bei einer Streichung könnte eine Mehrheit, weil es ihr gerade passt, die GO entsprechend hinbiegen und z.B. eine Personaldebatte spontan aus dem Wahlablauf streichen.
Zudem bestand schon zuvor eine Regelungslücke und unterschiedliche Auslegungen, in wie weit überhaupt spontan die GO geändert werden kann. Wenn also diese Flexibilität und Spontanität gewünscht ist, sollte nicht nur der Satz gestrichen werden, sondern eine entsprechende Positivformulierung "Die Abweichung kann jederzeit auch während der Beratung erfolgen" eingefügt werden.
Aus meiner persönlichen Sicht ermöglicht die GO genug Spielraum, sodass keine Änderungen der GO in TOPs notwendig wären.