Antrag: | NEU: DA2: Dringlichkeitsantrag: Verfassungsfeindlichkeit konsequent begegnen – Einheitliches Vorgehen gegen AfD-Mitglieder in den Strukturen des BDKJ |
---|---|
Antragsteller*in: | Lena Bloemacher (Bundesvorstand) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | Gestern, 10:22 |
Ä5 zu A17: NEU: DA2: Dringlichkeitsantrag: Verfassungsfeindlichkeit konsequent begegnen – Einheitliches Vorgehen gegen AfD-Mitglieder in den Strukturen des BDKJ
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antragstext
Von Zeile 43 bis 44:
- Informationen zu Anlauf-, Melde- und
Meldestellen,Beratungsstellen an die sich Gliederungen, ehrenamtlich Engagierte und hauptberuflich Tätige vertraulich wenden
Von Zeile 47 bis 53:
Informationen zu den Ausschlussverfahren der Jugendverbände.
Informationen zu den Ansprechpersonen in den Jugendverbänden.
Darstellung der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen (inkl. kirchlichem Arbeitsrecht) zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen, die nicht im Einklang mit den Grundwerten des BDKJ, insbesondere unserer Abgrenzung gegenüber rechtsextremen Gedankengut, stehen. Dabei soll auch das kirchliche Arbeitsrecht Beachtung finden bei rechtsextremem Gedankengut von Arbeitnehmer*innen.
Von Zeile 43 bis 44:
- Informationen zu Anlauf-, Melde- und
Meldestellen,Beratungsstellen an die sich Gliederungen, ehrenamtlich Engagierte und hauptberuflich Tätige vertraulich wenden
- Informationen zu Anlauf-, Melde- und
Von Zeile 47 bis 53:
Informationen zu den Ausschlussverfahren der Jugendverbände.
Informationen zu den Ansprechpersonen in den Jugendverbänden.
Darstellung der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen (inkl. kirchlichem Arbeitsrecht) zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen, die nicht im Einklang mit den Grundwerten des BDKJ, insbesondere unserer Abgrenzung gegenüber rechtsextremen Gedankengut, stehen. Dabei soll auch das kirchliche Arbeitsrecht Beachtung findenbei rechtsextremem Gedankengut von Arbeitnehmer*innen.
Kommentare